Unternehmen
Unternehmen
Ein Erfolgserlebnis.
1953 bis heute.
1953 gegründet, ist Klumpp + Müller heute ein erfolgreich operierendes Logistik-Unternehmen, stets darauf bedacht, den Kunden ein verlässlicher Partner zu sein. Jeder Kunde ist uns wichtig, jeder Auftrag wird mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Qualität ausgeführt.
Transportlogistik
Qualität.
Zuverlässigkeit.
Fortschritt.
Daten & Fakten
Standorte
Fuhrpark
Kundenbetreuung
Mitarbeiter
Krananlage
zwei davon ganzzugfähig
CargoLine Stückgut seit 1997
DIN EN 9001, DIN EN ISO 14001, etc.
Umschlag / Jahr über den Wasserweg
Umschlag / Jahr mit der Bahn
Stückgutsendungen / Jahr
Hochregal Palettenstellplätzen
ETK
Kooperation
Die ETK Euro Terminal Kehl GmbH wurde im Jahr 2006 gegründet. Zusammen mit unseren Partnern Klumpp + Müller und Haeger & Schmidt Logistics bieten wir hier ein komplettes Dienstleistungsportfolio rund um die Containerlogistik an.
Klumpp+Müller
Geschäftsleitung
Die aktuelle Geschäftsleitung bestehend aus (von links nach rechts) Alexander Münscher, Michael Klumpp, Michael Reichenecker, Armin Grob, Winfried Reimer entwickelt Klumpp & Müller bereits heute für das Speditionsgeschäft der Zukunft weiter. Der Fokus liegt hier auf ökologischen Transportlösungen.

Nachhaltigkeit
Energieeffizienz Logistik.
Wir sind Teil des Projekts.
Kann sich ein Transport- und Logistikunternehmen heute noch leisten, nicht ökologisch zu denken? Klumpp + Müller hat diese Frage für sich mit einem klaren Nein beantwortet und hat sich für eine kooperationsweite Ermittlung der Treibhausgasemissionen entschlossen (Network Carbon Footprint, NCF). Die Kooperation erhebt hierbei ein Treibhausgas-Inventar nach ISO 14064 bzw. Greenhouse Gas Protocol (GHG), das durch einen unabhängigen Zertifizierer validiert wird.
Deshalb verzichtet die Klumpp + Müller auf das gängige Modell, die Emissionen auf Basis theoretischer Referenzwerte zu ermitteln, sondern greift auf Echt werte zurück, die in drei Bereiche unterteilt werden: Transporte, die Administration in der Systemzentrale und in den Partnerbetrieben sowie stationäre Prozesse.
Nachhaltigkeit
Zukunftsorientiert:
Wir nehmen Klimaschutz ernst
Durch den Ausbau unseres Containerterminals in 2023 werden wir in der Lage sein, jährlich bis zu 20.000 Container per Bahn oder Schiff zu transportieren. Dadurch werden unsere LWK überwiegend für die letzte Meile eingesetzt. Zudem war es uns durch die Modernisierung der Fahrzeugflotte möglich, den Kraftstoffverbrauch um 15% zu senken, sowie die technische Nutzlast von 28 auf 40 Tonnen zu steigern.
Mit der Umstellung der Beleuchtung auf LED war es uns zudem möglich, unseren Stromverbrauch um 20% zu senken.
Unternehmen
Qualität wird bei
Klumpp + Müller
groß geschrieben
Mit Innovation, Branchen- und Sachkenntnissen werden individuelle,
an den Bedürfnissen des Kunden ausgerichtete, Logistiklösungen realisiert. Die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt nehmen wir sehr ernst. Der Einsatz alternativer Verkehrsträger ist nur ein Beispiel zum schonen Ressourcenumgang und somit zur nachhaltigen Transportrealisierung.
Für die Region