News
Mauterhöhung bis zu 83%.
Wir haben die Lösung!
Maut
Informationen zur
Mauterhöhung ab 01.12.2023
Ab dem 01. Dezember 2023 werden für die Maut CO2-Emissionsklassen als neues Tarifmerkmal basierend auf dem von der Bundesregierung beschlossenen Mautänderungsgesetz eingeführt. Für die Lkw-Maut wird folglich ein CO2-Aufschlag erhoben, pro Tonne CO2 wird ein Aufschlag in Höhe von 200 € fällig. Konkret bedeutet das, dass für alle Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen zusätzlich zur bestehenden Maut ein Mautteilsatz für den CO2-Ausstoß zur bisherigen Maut hinzugerechnet wird. Die Mautsätze werden sich somit zwischen 70 – 83 % zu den aktuellen Mautsätzen in der Emissionsklasse 1 erhöhen (siehe Tabelle).
Information
Ausnahmen von der Maut
Emissionsfreie schwere Nutzfahrzeuge spielen eine entscheidende Rolle im umweltbewussten Transport. Um ihren Einsatz zu fördern, wurde eine Mautbefreiung in Deutschland eingeführt, die für diese Fahrzeuge bis zum 31. Dezember 2025 Gültigkeit hat, und den Übergang zu nachhaltigeren Transportlösungen unterstützt.
Leistung
Lösung by Klumpp + Müller
Vertrieb
Ihre Ansprechpartner
Melden Sie sich noch heute, um Ihre CO2 Bilanz zu verbessern und Ihre Kosten zu senken.